Gemeinde Garstedt
Bahnhofstraße 69
21441 Garstedt
Telefon +49 (0)4173 - 360
Fax +49 (0) 4173 512841
Was ist ein Kleinstvorhaben?
Im Rahmen der Dorfentwicklung können neben den öffentlichen kostenintensiven Projekten auch öffentliche Kleinstvorhaben beantragt und realisiert werden. In den Dörfern Garstedt, Toppenstedt, Tangendorf und Wulfsen wurden im letzten Jahr als erste Projekte eine Schutzhütte als Teil des Waldlehrpfads, Fahrradständer und ein Jugendtreff erfolgreich umgesetzt.
Was ist das Ziel der Förderung?
Kleinstvorhaben sind Projekte, die im Dorf für das soziale Miteinander umgesetzt werden und damit eine engagierte eigenverantwortliche dörfliche Entwicklung »Sozialraum Dorf« sowie die Stärkung der lokalen Identität aktivieren helfen.
Hier mögliche Beispiele:
Sitzmobiliar
Nestschaukel
Bepflanzung einer Verkehrsinsel
Beamer für regelmäßige Kinoabende
Dorf App
· ………………
Wer kann wie einen Antrag stellen?
Kleinstvorhaben können von der Gemeinde, von Privatpersonen und von gemeinnützigen Vereinen, Stiftungen beantragt werden. Erforderlich ist ein formloser Antrag mit einer Kostenschätzung. Aus der Beschreibung des Vorhabens muss erkennbar sein, dass das Vorhaben nicht ausschließlich zugunsten der antragstellenden Person wirkt, sondern die zuvor genannten Ziele unterstützt. Die Gemeinde unterstützt Projekte Dritter mit einem zehnprozentigen kommunalen Eigenanteil.
Was wird gefördert?
Gefördert werden können nur Ausgaben im investiven Bereich und für erforderliche Dienstleistungen. Kosten für z. B. die Verpflegung oder Saalmieten bei Veranstaltungen sowie etwaige Gebühren, die im Zusammenhang mit Aktivitäten im Dorf fällig werden, werden nicht anerkannt.
Wer wählt die Projekte aus?
Die Strategiegruppe der Dorfregion Auetal. Sie setzt sich aus Mitgliedern des Arbeitskreises zur Erarbeitung des Dorfentwicklungsplanes und aus gemeindlichen Vertreterinnen und Vertretern zusammen.
Wie wird das Projekt gefördert?
Fördersätze:
Gemeinnützige Vereine: 75 % + 10 % Gemeindeanteil
Privatpersonen: 40 % + 10 % Gemeindeanteil
Gemeinde Garstedt: 55 %
Gemeinden Toppenstedt und Wulfsen: 65 %
Förderhöchstsumme pro Projekt: 2.500 €
Gesamtbudget für die Dorfregion: 30.000 €
01.05.2025 08:00 Uhr
Anangeln
Sportfischer
Kanal
01.05.2025 10:00 Uhr
Fahrradtour durch SG, SPD OV Hohe Geest
Allgemein
Schlauchturm Salzh.
01.05.2025 11:00 - 14:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Tennisverein
TV Garstedt
01.05.2025 11:00 Uhr
Maibaumpflanzen
MGV
Gasthof Grosse
02.05.2025 17:30 Uhr
Start Sportabzeichen
TSV Auetal
Sportplatz
10.05.2025 09:00 Uhr
Sieben Berge for Friends Turnier
Schützenverein
Schützenplatz
25.04.2025
Grünabfall
26.04.2025
Hausmüll
29.04.2025
Grünabfall
Altpapier