Foto Gemeinde Garstedt - Blick auf das Auefeld
Guten Abend und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt

Hohe Pegelstände: Deiche nicht betreten!

Deichverbände und Landkreis Harburg appellieren an die Bevölkerung
30.12.2023 / Admin / Quelle: Landkreis Harburg

Die Pegelstände der Flüsse im Landkreis Harburg sind aktuell hoch. Die Lage ist aber, gerade im Vergleich zu den Hochwassergebieten in Niedersachsen, aktuell nicht bedrohlich. Das gilt auch für die Elbe. Allerdings baut sich aus Richtung Dresden derzeit ein Elbhochwasser auf, das auch im Landkreis Harburg die Pegelstände weiter ansteigen lassen wird. Nach Einschätzung der Deichverbände gibt es derzeit aber keine Hinweise, dass an der Elbe im Landkreis Harburg kritische Wasserstände erreicht werden. Die Lage kann sich allerdings jederzeit verändern. Die Kreisverwaltung und die Deichverbände beobachten die Situation ständig, um gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen zu können.

Bereits für diesen Sonnabendnachmittag, 30. Dezember, wird die Alarmstufe 1 am Pegel Dömitz erwartet. Das beinhaltet tagsüber regelmäßige Kontrollen aller Deiche, aber noch keine weiteren Maßnahmen oder dauerhafte Deichwachen. Der Elbe-Höchststand wird derzeit für Mittwoch, 3. Januar, erwartet und kann mehrere Tage andauern. Das Wasser steht dann an vielen Stellen direkt am Deich.

Für nächste Woche ist zudem mit Qualmwasser in tieferliegenden Bereichen auf der Landseite der Deiche zu rechnen. Dabei handelt es sich um hochgedrücktes Grundwasser. In den Deichseitengräben steht das Wasser und darf auf keinen Fall von Anwohnern abgepumpt werden. In der Binnenmarsch sind die Schöpfwerke und Pumpen seit mehreren Tagen in Betrieb und laufen vorschriftsmäßig.

Um den Hochwasserschutz nicht zu gefährden, bitten die Deichverbände und die Kreisverwaltung darum, die vom Regen aufgeweichten Deiche derzeit auf keinen Fall zu betreten oder gar zu befahren, um die für die Festigkeit der Deiche wichtige Grasnarbe zu schützen. Um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen, sollte man auf keinen Fall an die Hochwasser- und Flussbereiche herantreten.

Die Entwicklung des Hochwassers lässt sich im Internet unter  http://www.artlenburger-deichverband.de/ oder https://www.hochwasserzentralen.de/ verfolgen. Wenn sich die Situation gravierend verändert, informiert der Landkreis über seine Internetseite (www.landkreis-harburg.de), Facebook und die WarnApp Biwapp. Die Kreisverwaltung rät daher grundsätzlich allen Bürgerinnen und Bürgern, die kostenfreie App Biwapp auf ihren Handys zu installieren.

Top
Donnerstag, 16.01.2025 - 20:07 Uhr
Top Stichwortsuche in den Artikeln

Stichwortsuche in den Artikeln:

Logo Naturpark Lüneburger Heide

Top Termine
Veranstaltungstermine
der nächsten 30 Tage

24.01.2025
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse

25.01.2025
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse

26.01.2025
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse

27.01.2025
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse

29.01.2025 18:00 Uhr
Infoveranstaltungen zum Windenergiekonzept
Landkreis Harburg
Grundschule Salzhausen
Button Zusatzinformation

01.02.2025 13:00 Uhr
Bauernrechnung Garstedt
Gemeinde Garstedt
Feuerwehrhaus

07.02.2025 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Sportfischer
Schützenhaus

Top Termine

Die nächsten 3 Mülltermine

17.01.2025
Bullet Hausmüll Hausmüll

22.01.2025
Bullet Hausmüll Hausmüll
Bullet Altpapier Altpapier

23.01.2025
Bullet Gelber Sack Gelber Sack

Alle Mülltermine
Termine als ics-Kalenderdatei für Outlook und Co.

70 Veranstaltungstermine

97 Mülltermine

Top